die  Termine


des Kammerorchesters Camerata München
 

Brunnenhof der Residenz München

Brunnenhof der Residenz

Brunnenhof der Residenz München



Dienstag, 29. Juli 2025 um 20.00 Uhr


im Brunnenhof der Residenz in München
Residenzstr. 1, 80333 München


(bei schlechtem Wetter im Max-Joseph-Saal der Residenz)

> Brunnenhof-Serenade <


Senden Sie uns eine E-mail mit Ihrem Terminwunsch und mit Bezug auf Camerata an:
info@junge-muenchner-symphoniker.de

zur Startseite

nächster Termin


Senden Sie uns eine E-mail mit Ihrem Terminwunsch und mit Bezug auf Camerata an:
info@junge-muenchner-symphoniker.de

 

Programm und Solisten:

Das Kammerorchester Camerata München besteht aus Solisten unterschiedlicher Ensembles und bietet ein sehr abwechslungsreiches Programm, passend für eine Serenade im wunderbaren Innenhof der Münchner Residenz.

A. Dvořák:
- Serenade in E-Dur, Opus 22

W.A. Mozart:
- Konzert für Horn und Orchester in Es-Dur, KV 447

F. Mendelson:
- Konzert für Violine und Orchester in D-Moll

L. Boccherini:
- Sinfonia in D-Moll, Opus 12 Nr. 4, La Casa del Diavolo


Solisten:

Leitung:






Allerheiligen-Hofkirche

 

Donnerstag, 25. Dezember 2025 um 17.00 Uhr
sowie
Sonntag, 28. Dezember 2025
um 19.00 Uhr


Allerheiligen-Hofkirche in der Residenz
Residenzstr. 1, 80333 München
(Zugang über den Marstallplatz)

> Weihnachtliche Barockmusik <

Tickets via Email an
info@camerata-muenchen.de


zur Startseite

nach oben

vorheriger Termin

nächster Termin


Tickets via Email an
info@camerata-muenchen.de

Programm und Solist(inn)en noch nicht festgelegt.

 

Leitung:




Veranstalter:
Truderinger Kulturkreis Website
Truderinger Kulturkreis e.V. und Bürgerzentrum Trudering e.V.

Bürgerhaus Haar: Aussenansicht
Das Kulturzentrum Trudering


Die Bühne des Kulturzentrums

Mittwoch, 31.Dezember 2025 um 19.00 Uhr

Kulturzentrum Trudering
Wasserburger Landstraße 32,
81825 München


> Silvesterkonzert <

Tickets via Email an
info@camerata-muenchen.de


zur Startseite

nach oben

vorheriger Termin

nächster Termin


Tickets via Email an
info@camerata-muenchen.de

Programm und Solist(inn)en noch nicht festgelegt.

 

Leitung:



Bürgerhaus Karlsfeld: Aussenansicht


Bürgerhaus Karlsfeld: Festsaal

Das Bürgerhaus Karlsfeld liegt an der Einmündung der Allacher Straße in die Münchner Straße - zentral im Gemeindegebiet

Dienstag, 6. Januar 2026 um 19.00 Uhr

Bürgerhaus Karlsfeld

Allacher Straße 1, 85757 Karlsfeld
(bei München)


> 1. Neujahrsgala <

Tickets via Email an
info@camerata-muenchen.de


zur Startseite

nach oben

vorheriger Termin

nächster Termin


Tickets via Email an
info@camerata-muenchen.de

Programm und Solist(inn)en noch nicht festgelegt.

 

Leitung:







Allerheiligen-Hofkirche

 

Sonntag, 11. Januar 2026 um 19.00 Uhr


Allerheiligen-Hofkirche in der Residenz
Residenzstr. 1, 80333 München
(Zugang über den Marstallplatz)

> 2. Neujahrsgala <

Tickets via Email an
info@camerata-muenchen.de

zur Startseite

nach oben

vorheriger Termin


Tickets via Email an
info@camerata-muenchen.de

Programm und Solist(inn)en noch nicht festgelegt.

 

Leitung:




Bilder und Presseartikel zum
Neujahrskonzert 2025 der Camerata München
in Heraklion auf Kreta


Dirigent: Myron Michailidis

Samstag 4. und Sonntag 5. Januar 2025, 21:00 Uhr
Cultural Conference Center of Heraklion

Ein weiterer großer Moment für Heraklion ist das Neujahrskonzert mit der Camerata München am Samstag, den 4. und Sonntag, den 5. Januar 2025, jeweils um 21:00 Uhr, im Saal "Andreas und Maria Kalokairinou". Das renommierte deutsche Kammerorchester Camerata München wird unter der Leitung des international bekannten Dirigenten Myron Michailidis auftreten.
Die Camerata München wurde im Herbst 1998 auf Initiative von Münchner Streichervirtuosen gegründet und ihr Repertoire reicht von der Spätrenaissance bis zur Romantik. Auf der Bühne des Andreas- und Maria-Kalokairinou-Saals bietet sie ein festliches Silvesterprogramm mit beliebten Werken, ein glorreicher Start ins neue Jahr für die Menschen in Heraklion.

Zum Vergrößern bitte auf ein Vorschaubild klicken:


 

 

* Nutzungshinweis:
Das Kammerorchester "Camerata München" weist ausdrücklich darauf hin, dass es für die Links zu anderen Websites und deren Inhalte keine Verantwortung und Haftung übernimmt. Eine Überprüfung, Kontrolle und Kenntnis aller Links und deren Inhalten ist technisch nicht möglich. Das Kammerorchester "Camerata München" übernimmt ausserdem keine Haftung für Druckfehler, Richtigkeit oder Vollständigkeit aller Angaben. Die Wahrung jeglicher Rechte, insbesondere Urheberrechte an Bildern, Texten und Warenzeichen sowie digitalen Elementen obliegt den Autoren, Fotografen, Verfassern und Firmen.